Warum eine Modulanlage?
Ich beschäftige mich schon seit meiner Jugend mit dem Thema Modelleisenbahn. Je nach Lebenssituation und aktuellem Interesse, mal mehr und mal weniger. In der Zeit wurde die eine oder andere Modelleisenbahnanlage gebaut. Aber das ist immer ein Thema des Platzes. Irgendwann habe ich mich auf die Sammlung von Modellen der Region Hannover festgelegt.
Die Modelle sollen auch gelegentlich auf einer Anlage zu sehen sein. Da sich zwischenzeitlich diverse Straßenbahnen in meinem Besitz befinden und der Raum immer weniger wird (ja, auch ich werfe leider selten etwas weg), kam ich auf die Idee eine Straßenbahnmodulanlage zu erstellen. Ich wolle mir auch Möglichkeit offen halten, mit anderen, mir bis dahin unbekannten, die Module zusammen in Betrieb zu nehmen. Auf der anderen Seite wollte ich auch meinen erheblichen Bestand an Trix-C-Gleisen weiter nutzen und gelegentlich “normale” Züge fahren lassen.
So fiel der Entschluß, 5 Module und ein Adaptermodul zu bauen. Das Adaptermodul soll vor allem die Kompatibilität zu anderen Gleistypen herstellen. An Anfang wurden alle Modul-Kästen gebaut und der grundsätzliche Schienen-Verlauf festgelegt.
Im folgenden möchte ich Euch den Stand der Modulanlage zeigen.
Mit einem Klick auf ein Modulbild geht es zu den Bildern der Bauphasen.
|